Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zigarren für Einsteiger: Ein Blick in die faszinierende Welt des Zigarrengenusses

Zigarren in Holzkiste

Ein Blick in die faszinierende Welt des Zigarrengenusses

Hallo zusammen! Heute möchte ich mit euch einen kurzen Einstieg in die Welt der Zigarren wagen, denn in Zukunft wird dies eines der primären Themenfelder hier sein.Zigarren sind ein traditionelles Genussmittel, das von Menschen auf der ganzen Welt seit vielen Jahrhunderten geschätzt wird. Sie verkörpern eine einzigartige Kombination aus Handwerkskunst, Geschmack und Entspannung. Wenn du dich für Zigarren interessierst und neu in der Welt des Zigarrengenusses bist, gibt es einige grundlegende Dinge, die du wissen solltest.

Beginnen wir mit einer Beschreibung der wichtigsten Begriffe für angehende Zigarrenliebhaber:

Vitola: Dieser Begriff bezieht sich auf die Größe und Form einer Zigarre. Es gibt eine Vielzahl von Vitolas wie Robusto, Churchill, Toro, Corona und viele mehr. Jede Vitola hat ihre eigenen Merkmale, die den Rauchgenuss beeinflussen können.

Deckblatt: Das Deckblatt ist das äußere Blatt einer Zigarre, das sorgfältig ausgewählt wird und einen großen Einfluss auf den Geschmack und das Erscheinungsbild der Zigarre hat. Es gibt verschiedene Deckblatttypen wie Connecticut, Sumatra, Maduro,Brasil usw.

Filler: Der Filler bezieht sich auf die Tabakmischung, die den Inhalt der Zigarre ausmacht. Er kann aus verschiedenen Tabaksorten und -blättern bestehen, die sorgfältig kombiniert werden, um den gewünschten Geschmack und die Stärke der Zigarre zu erreichen.

Binder: Der Binder ist das Tabakblatt, das den Filler zusammenhält. Es ist ein wichtiges Element der Zigarre, da es dazu beiträgt, dass die Zigarre ihre Form behält und gleichmäßig brennt.

Zugwiderstand: Der Zugwiderstand bezieht sich auf den Widerstand, den man beim Ziehen an der Zigarre spürt. Ein guter Zugwiderstand ermöglicht einen gleichmäßigen und angenehmen Rauchfluss.

Ringmaß: Der Durchmesser einer Zigarre, auch Ringmaß genannt, ist ein wichtiger Faktor, der die Raucherfahrung beeinflusst. Es wird in 64stel Zoll gemessen, wobei jedes 64stel Zoll einem Punkt entspricht. Einige gebräuchliche Durchmesser von Zigarren sind 32, 42, 50, 52, 54, 60 und so weiter. Je größer die Zahl, desto größer ist der Durchmesser der Zigarre.

Aromenprofil: Das Aromenprofil beschreibt die Geschmacksnoten und -nuancen, die während des Rauchens wahrgenommen werden. Es können verschiedene Aromen wie Erde, Holz, Leder, Gewürze, Kaffee, Schokolade usw. auftreten.

Asche: Die Asche bildet sich während des Rauchens an der Spitze der Zigarre. Eine feste und weiße Asche deutet oft auf eine gut gebaute Zigarre hin.

Cut: Der Cut bezieht sich auf den Schnitt, der an der Kopfspitze der Zigarre gemacht wird, um den Rauchzugang freizugeben. Es gibt verschiedene Schnitttechniken wie Straight Cut, V-Cut und Punch Cut.

Dies sind nur einige der Begriffe, die Zigarrenliebhaber häufig verwenden. Es gibt noch viele weitere Fachbegriffe und Feinheiten zu entdecken, wenn du tiefer in die Welt der Zigarren eintauchst.

Was solltest du beim Rauchen einer Zigarre beachten?

Beim Rauchen einer Zigarre ist es wichtig, sie langsam und gleichmäßig zu genießen. Nimm kleine, sanfte Züge und lass den Rauch in deinem Mund zirkulieren, um die Aromen vollständig zu erfassen. Du solltest den Rauch nicht inhalieren, sondern stattdessen langsam ausatmen. Zigarrenrauchen ist ein Genussritual, das Zeit und Entspannung erfordert. Nimm dir also die Zeit, um den Moment zu genießen.

Die Geschmacksvielfalt von Zigarren ist beeindruckend. Du kannst Zigarren finden, die von mild und cremig bis hin zu kräftig und würzig reichen. Es lohnt sich, verschiedene Marken und Tabaksorten auszuprobieren, um herauszufinden, welche dir am besten gefallen.

Natürlich war das nur ein kleiner Einblick in das, was die Welt der Zigarren zu bieten hat. In Zukunft werde ich die verschiedenen Bereiche vertiefen und auch genauer auf die Herstellung eingehen. Hierfür stehe ich in engem Austausch mit einer deutschen Zigarrenmanufaktur.

Zigarren in Holzkiste