Beschreibung
Tabakpflanze Geudertheimer – Würziges Aroma für Zigarren, Pfeifen und Zigaretten
Die Tabakpflanze Geudertheimer wurde im Badischen gezüchtet und ist besonders in Baden-Württemberg, Brandenburg und Rheinland-Pfalz weit verbreitet. Ihr Aroma ist würzig, aber dennoch mild, und eignet sich hervorragend für die Herstellung von Zigarren, Pfeifen und Zigarettenschnitt. Nach der Trocknung an der Luft nehmen die Blätter eine charakteristische braunrote Färbung an, die den einzigartigen Geschmack dieses Tabaks verstärkt.
Die Tabakpflanze Geudertheimer ist eine ideale Wahl für alle, die eine robuste und aromatische Tabakpflanze für den heimischen Anbau suchen.
Produktdetails der Tabakpflanze Geudertheimer:
- Lebensform: Einjährig
- Aussaat: März bis Mai bei 18–20 Grad
- Keimdauer: 1 bis 2 Wochen
- Pflanzzeit: Mitte Mai bis Anfang August
- Standort: Sonnig, durchlässiger normaler Gartenboden
- Blütezeit: Einige Wochen nach dem Auspflanzen
- Blüte: Rosa Dolden
Du kannst unsere Badischer Geudertheimer Setzlinge verwenden, um deinen eigene Tabakpflanze anzubauen. Folge unseren Anleitungen, um zu lernen wie du die Tabakpflanze anbauen kannst, um die Blätter anschließend zu fermentieren und zu rauchbarem Tabak zu zerkleinern.
Der Badisch Geudertheimer ist eine traditionelle deutsch Tabaksorte, die früher vor allem in
Baden angebaut wurde. Sie ist sehr robust und wetterfest und eignet sich perfekt für den
Anbau im Freiland. Früher konnte man in fast jedem privaten Garten ein paar dieser
Pflanzen auffinden. Verwendet wird der Tabak hauptsächlich in Zigarettenmischungen, aber
auch als Deckblatt von Zigarren. Die Wuchshöhe beträgt circa 1,5 Meter mit einem soliden
Ertrag von bis zu einem Kilo.
Wenn du Badischen Geudertheimer selbst aus Samen züchten willst, findest du diese in unserer Tabaksamen Geschenkbox. Bei Fragen schreib uns doch gerne auf Instagram.