Du willst die Soßierung für deinen Pfeiffentakak selbermachen? MeinTabak zeigt dir wie’s geht! Viel Spaß beim Lesen!
Das besondere Aroma von Pfeifentabak kommt durch die Soßierung, ein Gemisch, das hauptsächlich
aus Honig und Wasser. Die Soßierung kann sowohl auf den Rohtabak als auch auf den
bereits geschnittenen Tabak aufgetragen werden. Ich erkläre dir im Folgenden, wie man eine solche
Soßierung zusammenmischt und aufträgt.
Zutaten sammeln: Du benötigst Wasser, Rum oder Whiskey, Honig und eventuell Gewürze wie Zimt,
Vanillezucker oder Nelken
Das Mischverhältnis kann je nach Geschmack variiert werden, aber ein guter Ausgangspunkt ist 1 Teil Rum, 1 Teile Honig und 1 Teil Wasser (Volumen-Anteile). Du kannst auch Gewürze hinzufügen, je nachdem welchen Geschmack du bevorzugst.
Soße zubereiten: Alle Zutaten in einen Topf geben und solange Rühren, bis sich alles gut vermischt hat.
Der Topf kann zusätzlich erhitzt werden, um die Homogenität des Gemisches zu verbessern.
Anwenden: Träufle die Soße vorsichtig auf den Pfeifentabak (ich benutze hier im Video einen feinen
Pflanzen-Sprüher zum Auftragen).
Der Tabak ist theoretisch direkt danach rauchbar, ich empfehle aber, ihn ein paar Tage ziehen zu lassen.
Hierzu kann der soßierte Tabak in eine Tüte gelegt werden. Wenn er zu feucht ist, kann er auch eine Zeit
lang offen gelagert werden.
Hinweis: Es ist wichtig, dass du die Soße vorsichtig und in Maßen verwendest, um die Balance des
Tabaks nicht zu beeinträchtigen. Experimentiere mit verschiedenen Mischungen, um deinen
persönlichen Lieblingsgeschmack zu finden.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren, bei Fragen melde dich gerne bei mir auf Instagram.